Alternative Heilmethoden

Jahr für Jahr erhöht sich die Anzahl chronisch erkrankter Menschen. So sind nicht behandelte Symptome wie Kopfschmerz, Muskelverspannungen und Schnupfen oft Auslöser für schwerwiegendere Erkrankungen. Dass diese Symptome außer auf schulmedizinischem Weg auch durch Alternative Heilmethoden behandelt werden können, haben inzwischen auch Ärzte erkannt. Die sanfte Wirkung dieser Heilverfahren im Vergleich zu schulmedizinischen Anwendungen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Bis in die 90er Jahre Zeiten von Kritikern als Placebo-Medizin verkannt, haben Alternative Heilmethoden heute durch ihre Erfolge für etwas mehr Toleranz gesorgt. Alternative Heilmethoden sollten dennoch nur von fachkundigen Menschen durchgeführt werden, denn falsche oder unsachgemäße Behandlungen können auch hier zu gesundheitlichen Schäden führen.

Die populärsten Behandlungsverfahren Homöopathie, Akupunktur und Osteopathie begründen sich in Erfahrungen, die lange vor unserer Zeit gesammelt wurden. Die heilende Wirkung der Pflanzen, die Schmerzlinderung durch Akupunktur und chiropraktische Behandlungen werden begleitend oder auch alternativ genutzt. Sie leiden regelmäßig unter Rückenschmerzen, die nur symptomatisch mit chemischen Schmerzmitteln behandelt werden? Dann ist der Besuch bei einem Chiropraktiker empfehlenswert, der möglicherweise verschobene Lendenwirbel mit sanfter Massage wieder in die richtige Stellung befördert.

Akupunktur (aus dem Lateinischen acus für Nadel und punctio für Stechen) ist ein Behandlungsverfahren aus der Chinesischen Medizin. Ausgehend von den Lebensenergien des menschlichen Körpers wird hierbei durch gezielt gesetzte Nadelstiche der gestörte Energiefluss gehemmt oder gefördert. Eine damit verwandte Methode ist die Akupressur, bei welcher mit den Fingern Druck auf die jeweiligen Energie-Meridiane ausgeübt wird. Mit diesem Naturheilverfahren können Verspannungen ebenso wie Suchterkrankungen behandelt werden. Die Wirksamkeit der Akupunktur beziehungsweise Akupressur ist durch klinische Studien belegt. Besonders für die Behandlung von arthrose- und knochenbedingten Schmerzen sind diese Heilverfahren geeignet.

Die Homöopathie ist das bekannteste und beliebteste Naturheilverfahren. Der Leitspruch der Homöopathie lautet: "Ähnliches wird durch Ähnliches geheilt!" Dabei werden Medikamente eingesetzt, die niedrig dosiert sind und deren Wirkstoffe in hoher Dosis ähnliche Symptome wie die Krankheit selbst hervorrufen würden. Ausgehend von der Grundsubstanz wird der Wirkstoff gleichsam verdünnt. Homöopathische Arznei ist als Tropfen, Tabletten, Globuli und als Salbe erhältlich. Entgegen der Ansicht, dass Homöopathie sich nur auf Pflanzen bezieht, sind ebenso Tiergifte und Mineralsalze enthalten. Grundsätzlich gilt aber, dass die Wirkstoffe natürlichen Ursprungs sind.